Diese leckeren gefüllten Kekse sind durch ihre softe Apfel-Füllung wie Mini Apple Pies. Durch das Urgetreide Emmer bekommen sie einen ganz besonderen Geschmack. Perfekt zum Verschenken, wenn es mal etwas anderes als Kuchen sein soll - oder zum selber naschen! Wir wünschen viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit.
Teig:
Füllung:
Teig:
Emmermehl, Zucker, Backpulver und den Zitronenabrieb in eine Rührschüssel geben und miteinander vermengen.
Eier, Öl und Milch in einer zweiten Rührschüssel verquirlen.
Die verquirlten Zutaten nach und nach in die erste Rührschüssel hinzugeben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen und luftdicht verschlossen (bspw. in eine Frischhaltefolie gewickelt) für ca. 30 Minuten kühl stellen.
Füllung:
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Gewürfelte Äpfel, Butter und Orangenmarmelade in einen Topf geben und bei niedriger Hitze so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Die Füllung abkühlen lassen. Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig ca. 3 mm dick auf einer gute bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit dem kleineren Ausstecher die Keksböden ausstechen (ca. 24 Stück) und auf ein Backblech legen.
Je 1 TL Füllung auf die Keksböden geben. Den Rand frei lassen und dünn mit Wasser bestreichen.
Für die Keksdeckel größere Kreise ausstechen. Auf die gefüllten Keksböden legen und am Rand festdrücken. Nach Belieben den Rand mit einem Teigrädchen verzieren oder mit einer Gabel festdrücken.
Die Kekse für ca. 12 - 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Hinweis:
Jeder Backofen ist anders. Bitte passen Sie die individuell benötigte Backzeit und Temperatur gegebenenfalls entsprechend an.