Zum Kaffeekranz an Ostern darf Hefegebäck mit Rosinen nicht fehlen. Wie wäre es mal mit einem selbstgemachten, fluffigen Hefezopf aus Dinkelmehl? Wir wünschen viel Spaß beim Backen und einen schönen Start in den Frühling!

Zutaten

Dekor

  • 1 Eiweiß zum Bestreichen
  • Hagelzucker
Zubereitung

Für den Vorteig Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Wasser verrühren. Etwas Mehl darüberstreuen und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Danach Dinkelmehl, Zucker, Salz, Vanilleextrakt, warme Milch, Eigelb und die weiche Butter hinzugeben und mit einem Handrührgerät (Knethaken) ca. 10 Minuten zu einem Hefeteig kneten, der sich vom Schüsselrand löst und nicht mehr klebt.

Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen und abgedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.

Teigkugel auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und die Rum-Rosinen einkneten. Teig in 3 gleich große Portionen teilen. Diese in 3 lange Stränge rollen und zu einem Zopf flechten. Enden gut verschließen.

Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, abdecken und weitere 30 – 60 Minuten gehen lassen. 

Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Zopf mit Eiweiß bestreichen und Hagelzucker bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 – 35 Minuten backen.

Hinweis: 
Jeder Backofen ist anders. Bitte passen Sie die individuell benötigte Backzeit und Temperatur gegebenenfalls entsprechend an.


Weitere Rezepte
Klassischer Käsekuchen mit Kaffee serviert
Backen
Klassischer Käsekuchen
Zum Rezept
Dinkel-Zitronenkuchen mit Blumen
Backen
Dinkel-Zitronenkuchen
Zum Rezept
Dinkel Osterhasen Kekse
BACKEN
Dinkel-Osterhasen-Kekse
Zum Rezept
Gedeckter Emmer-Apfelkuchen
BACKEN
Gedeckter Emmer-Apfelkuchen
Zum Rezept