Unser klassischer Käsekuchen, auch genannt "Cheesecake", passt perfekt zu Kaffee oder Tee. Egal ob für Gäste, als Geburtstagskuchen oder als Mitbringsel zu Ostern - Käsekuchen geht immer! Viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit.
Mürbeteig
Käsemasse
Ofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Mürbeteig das Weizenmehl mit Backpulver in einer Rührschüssel vermengen. Die restlichen Mürbeteig-Zutaten hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem Teig verarbeiten.
Springformrand einer Springform vom Boden lösen.
Boden der Springform (Ø 26 cm) einfetten. Ca. 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Springformrand wieder aufsetzen. Restlichen Teig zu einer langen Rolle formen und als Rand auf den Teigboden legen. So an den Springformrand drücken, dass rundherum ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht.
Für die Käsemasse die gelbe Schale von einer Bio-Zitrone abreiben und beiseitestellen.
Das Eiweiß mit 40 g Zucker und der Prise Salz sehr steif schlagen.
Käsekuchen-Hilfe und die restlichen 80 g Zucker in einer weiteren Rührschüssel mischen. Nach und nach 125 g der Milch mit einem Schneebesen gleichmäßig unterrühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren. Danach den Eischnee vorsichtig unterheben.
Käsemasse in die Springform geben und glattstreichen. Springform auf dem Rost ins untere Drittel des Backofens schieben.
Nach ca. 70 Minuten den Ofen ausschalten und den Käsekuchen noch ca. 10 Minuten darinstehen lassen. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Springformrand lösen und den Käsekuchen in der Form auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
Hinweis:
Jeder Backofen ist anders. Bitte passen Sie die individuell benötigte Backzeit und Temperatur gegebenenfalls entsprechend an.