Aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um die SchapfenMühle.
März 2025
Wir haben in die neueste Wickeltechnologie investiert und freuen uns über unsere neue Maschine.
Die neue Wickel-Maschine sorgt dafür, dass Warenpaletten staub- und wetterfest im LKW transportiert werden können und sicher am Ziel ankommen.
Wenn Sie Interesse an Maschinen, Anlagen oder Logistik haben, können Sie gerne bei unseren Stellenanzeigen nach einem passenden Beruf sehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
März 2025
Es war uns eine Freude, eine internationale Besuchergruppe von Führungskräften der Lebensmittelindustrie aus Ägypten, Moldawien, der Ukraine und Tunesien im Rahmen des Programms „Partnering in Business with Germany“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu empfangen.
Bei ihrem Besuch erzählten wir ihnen über unsere SchapfenMühle. Es gab Backkreationen aus unserer Backstube und natürlich durfte der Aufstieg auf unseren Siloturm nicht fehlen, wo wir die Aussicht über Ulm genossen.
März 2025
Jeden Monat stellen wir Ihnen unsere 3 Rezepte des Monats und jeweils 3 Produkte des Monats vor. Auf diese 3 Produkte erhalten Sie in unserem Onlineshop und Mühlenladen 20 % Rabatt!
Diesen Monat haben wir für Sie Weizenmehl Type 550, Haferflocken zart und Perlgraupen.
Unsere Rezepte finden Sie auf unserer Rezepte-Seite im Privatkunden-Bereich.
Februar 2025
Vom 13. - 15.02. fand die große Bildungsmesse in Ulm statt.
Wir waren mit unseren Auszubildenden da, um Fragen rund um eine Ausbildung in der SchapfenMühle zu beantworten.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Bildungsmessen!
Interesse an einer Ausbildung in der SchapfenMühle?
Februar 2025
Vom 11. - 14. Februar fand die alljährliche BioFach-Messe in Nürnberg statt.
Auch dieses Jahr waren wir für Sie da, um Ihnen Fragen rund um unser Bio-Sortiment zu beantworten.
Wir freuen uns über eine gelungene Messe und bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern!
Februar 2025
Auf der Suche nach einem persönlichen, ausgefallenen Geschenk zum Valentinstag? Wir haben ein leckeres Rezept für Chili-Schokokuchen für Sie erstellt. Das darin enthaltene Dinkelmehl 630 ist diesen Monat im Onlineshop und Mühlenladen um 20 % reduziert.
Wir wünschen viel Spaß beim Backen und einen fröhlichen Valentinstag!
Februar 2025
Dieses Jahr findet wieder die Bildungsmesse in Ulm statt. Sie ist eine der wichtigsten Berufsorientierungs-Messen der Region. Der Eintritt ist frei.
Auch wir sind auf der Bildungsmesse vertreten. In Halle 6, Stand 615, können Sie uns besuchen und alles rund um eine Ausbildung in unserer SchapfenMühle erfahren. Wir freuen uns auf Sie!
Februar 2025
Jeden Monat stellen wir Ihnen unsere 3 Rezepte des Monats und jeweils 3 Produkte des Monats vor. Auf diese 3 Produkte erhalten Sie in unserem Onlineshop und Mühlenladen 20 % Rabatt!
Diesen Monat haben wir für Sie Weizenmehl Type 405, Dinkelmehl Type 630 und Dinkelkleie reduziert.
Unsere Rezepte finden Sie auf unserer Rezepte-Seite im Privatkunden-Bereich.
Januar 2025
Das Nussbrot wurde vom Deutschen Brotinstitut zum Brot des Jahres 2025 gewählt. Auf der Grünen Woche in Berlin wurde es von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes, offiziell angeschnitten.
Passend dazu finden Sie in unserem Sortiment fürs Backhandwerk das Schapfen Tiroler Nussbrot.
Um zuhause Ihr eigenes Nussbrot zu backen und genießen haben wir Ihnen ein außerdem Rezept mit Dinkelmehl erstellt.
Januar 2025
Wir küren Hafer zum Getreideliebling 2025! Das vielseitige Getreide überzeugt mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Dank seiner Vielseitigkeit ist Hafer die Basis für zahlreiche Rezepte und Produkte – von klassischem Porridge über Hafercookies bis Haferbrot. Gleichzeitig punktet der Anbau von Hafer mit geringen Umweltbelastungen, was ihn zu einer ökologischen Wahl für bewusste Konsumenten macht.
November 2024
Die SchapfenMühle wurde mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet! Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (MdL) überreichte die Medaille am 28. November 2024 feierlich im Marmorsaal des Neuen Schlosses in Stuttgart.
Diese Auszeichnung würdigt die Leistung und den Beitrag zur Wirtschaft in Baden-Württemberg – ein Erfolg, der ohne ein großartiges Team nicht möglich wäre.
November 2024
Christian Zweckinger, Leiter unseres Backzentrums, hat es geschafft – er ist nun offiziell Brot-Sommelier! Beim 19. Kurs der Bundesakademie Weinheim hat er mit Leidenschaft und Expertise überzeugt. Mit ihm wurden 14 weitere Brot-Sommeliers ausgezeichnet. Die Zahl steigt nun auf 279 weltweit.
Brot-Sommeliers sind Experten für Brot und dessen Genuss. Sie verbinden Wissen über Herstellung, Zutaten und Traditionen mit Kreativität und Innovation. Ihre Mission: die Kultur und Vielfalt des Brotes erlebbar machen und Menschen für dieses Handwerk begeistern.
Christian Zweckinger ist seit 15 Jahren bei der SchapfenMühle. Seine Karriere begann mit einer Ausbildung zum Bäcker, über den Bäckermeister bis hin zum DLG-Brotprüfer. Die Weiterbildung zum Brot-Sommelier rundet seine Leidenschaft zu Brot perfekt ab und bietet mit der sensorischen Ausbildung einen großen Mehrwert.