Unser Buchweizenvollkornmehl wird aus geschältem und gereinigten Buchweizen hergestellt. Die "Buchweizennüsschen" werden in einem schonenden Verfahren komplett zu Mehl verarbeitet. Aufgrund seines geringen Klebergehalts empfiehlt es sich, das Buchweizenvollkornmehl bei der Herstellung von Backwaren mit anderen Mehlsorten, z. B. Weizenmehl oder Dinkelmehl zu mischen. Buchweizen gehört wie Quinoa oder Amaranth zu den sogenannten Pseudogetreiden, die sich nach Getreide anhören und auch so schmecken, aber keine sind. Gerade deswegen ist das Buchweizenmehl eine beliebte Alternative zu den herkömmlichen Getreidemehlen, da es kein Gluten enthält und aufgrund seines etwas herben und nussigen Geschmacks Abwechslung in die Küche bringt.
Weitere Informationen bzw. individuelle Produktberatung erhalten Sie bei unserem Vertriebsteam.
Erhältlich in konventioneller Anbauqualität.
Christian Faul
Vertriebsleiter Lebensmittelindustrie
+49 731 96746 - 15
c.faul@schapfenmuehle.de
Uwe Dettinger
Vertriebsleiter Lebensmitteleinzelhandel
+49 731 96746 - 67
u.dettinger@schapfenmuehle.de
Jürgen Ellerkamp
Leiter Geschäftsbereich Bäckergeschäft
+49 731 96746 - 61
j.ellerkamp@schapfenmuehle.de
Johannes Glaser
Vertriebsleiter Bäckergeschäft national
+49 731 96746 - 62
j.glaser@schapfenmuehle.de