Nachdem im Vorjahr die Ernte aufgrund von kräftigen, teils auch extremen heftigen Gewittern deutlich gelitten hatte, steht dieses Erntejahr im Zeichen von Regenmangel und Hitzewellen. Dabei gibt es Licht und Schatten. Je nach Niederschlagsverteilung fallen die Qualitäten und Erträge recht unterschiedlich aus. Bis zum Frühjahr war die Entwicklung zufriedenstellend, anschließend sorgte allerdings die langanhaltende Trockenheit für Ernüchterung. Die Ernte startete zum Teil bis zu 3. Wochen früher, verlief aber im Vergleich zum Vorjahr ungestört und zügig.