Unser Emmervollkornmehl wird aus dem Urgetreide Emmer hergestellt. Es wurde schonend vermahlen und eignet sich besonders gut für dunkle Brötchen, Brote und Teige. Emmer ist eine der ältesten Getreidearten überhaupt und wurde bereits vor 12.000 Jahren angebaut. Er ist, wie Dinkel auch, ein Spelzgetreide. Das bedeutet, dass das Korn in der Spelze fest eingeschlossen ist und bei der Ernte auch nach dem Dreschen darin verbleibt. Erst in der Mühle werden die Körner im sogenannten Gerbgang von den Spelzen getrennt.
Energie | 1459 kJ / 345 kcal |
Fett | 2,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,5 g |
Kohlenhydrate | 62,0 g |
davon Zucker | 1,4 g |
Ballaststoffe | 9,0 g |
Eiweiß | 14,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Zutaten: Emmervollkornmehl
Hinweis für Allergiker: enthält glutenhaltiges Getreide
In unserer Emmer-Rezeptbroschüre finden Sie Informationen über das Urgetreide Emmer und neben einem Rezept für Emmerbrot und Emmer-Knusper-Kräcker auch eins für einen Emmer-Dinkel-Nusszopf.
Viel Freude beim Backen.